top of page

Waldbaden

Waldbaden ist etwas für Dich, wenn Du:

* mehr erfahren möchtest über den Wald und seine Heilkräfte

* mehr Achtsamkeit in Deinen Alltag bringen möchtest

* Ruhe und Entspannung finden möchtest

* tiefere Verbindung zur Natur suchst

* präventiv etwas für Deine Gesundheit tun möchtest

Waldbaden

Kann ich nicht auch einfach allein im Wald spazieren?

Selbstverständlich! Der Aufenthalt im Wald ist zu höchst heilsam, das haben wissenschaftliche Studien bereits belegt (mehr dazu weiter unten).

Nur ist ein herkömmlicher Spaziergang - seien wir mal ehrlich - meist weniger achtsam, weil wir entweder ein bestimmtes Ziel/ Weg verfolgen oder in der Unterhaltung vertieft sind oder auf die Aktivität des Hundes oder der Kinder.

Manche Menschen haben sogar Angst allein in den Wald zu gehen.

Beim Waldbaden geht alles sehr gemächlich und langsam. Es geht weniger darum einem Ziel in einer bestimmten Zeit zu folgen, als vielmehr darum, sich mit sich selbst und der Natur wieder zu verbinden.

Entspannung

Was ist Waldbaden?

Beim Waldbaden geht es hauptsächlich darum zu entschleunigen. In einer immer schneller werdenden und sich rasant zu verändern erscheinenden Welt, kannst Du beim Waldbaden wieder ganz zu Dir finden.

All Deine Sinne werden durch Achtsamkeitsübungen aktiviert.

Das kann Dir präventiv im Alltag mehr Gelassenheit bringen, du kannst Dich besser fokussieren und wirst bessere Entscheidungen treffen.

Beim geführten Waldbaden erfährst Du viel Wissenswertes über den Wald an sich und du verbindest Dich mit der Natur - die Du selbst ja auch bist.

Shinrin Yoku (japanisch) = Waldbaden

Das der Aufenthalt im Wald gesund ist, weiß die Menschheit natürlich schon sehr lange.

In Japan hat man nun in den 80er Jahren wissenschaftliche Studien dazu gemacht. Ärzte und Wissenschaftler können nun auch die gesundheitlichen Vorteile (weiter unten beschrieben) fundamental belegen. (Ach ja, der menschliche Verstand braucht immer Beweise).

In Japan ist Waldbaden eine anerkannte und gängige Praxis und wird sogar als Gesundheitsvorsorge von den Krankenkassen bezuschusst.

Mittlerweile schwappt der Trent auch seit einiger Zeit bei uns in den Westen über. Und das ist gut so.

Waldleben
Heilsamer Wald

wissenschaftlich erwiesende Auswirkungen unsere Gesundheit

* stärkt unser Immunsystem

* Anzahl der s.g. "Natürlichen Killerzellen" im Blut erhöht sich

* "schlafende" Killerzellen werden stimmuliert

* Stresshormone werden reduziert

* Blutdruck und Puls werden reguliert

* Blutzuckerspiegel seknt sich

* verbessert den Schlaf

* erhöhte Serotoninausschüttung

* Resilienz wird gesteigert

Lust Waldbaden mal auszubprobieren?

alle weiteren Infos findest Du weiter unten

Ablauf: Zu Beginn erzähle ich i.R. etwas über das Ökosystem Wald über Bäume und über das Waldbaden an sich. Wir gehen achtsam, neugierig, still und langsam durch die Natur. Je nach Thema und Teilnehmerzahl zeige ich Übungen, die Dir helfen ganz bei Dir anzukommen. Wir zoomen uns in Details und öffnen uns im Weitblick. Ab und an setzen wir uns einfach still hin und lernen den Augenblick zu genießen.

In Einzelbegleitung können wir uns beim Waldbaden auch über Dich bewegende Themen unterhalten. Fernab von räumlichen Zwängen.

Ab Zwei Stunden wird das Waldbaden zum nachhaltigen Gesundheitserlebnis (s.o.).

Termine: Um in den Genuss der gesundheitlichen Vorteile des Waldbadens zu kommen können wir jede Jahrezeit nutzen. Am heilsamsten ist die Kraft des Waldes im Sommer, weil hier die s.g. Terpenen-Ausschüttung am höchsten ist.

Termine findest Du hier unter NEWS. Bei Anfragen zur Einzelbegleitung nutze das Kontaktformular oder melde Dich telefonisch bei mir.

Teilnehmerzahl: Wir gehen in kleinen Gruppen: ab 4 Personen bis 8 Personen

auch Einzelbad oder Paarbad möglich (ich führe Dich ganz individuell, nach Deinen Bedürfnissen durch den Wald)

Dauer: Eine feste Zeit kann hier nicht angegeben werden, da es dem Naturell des Waldbadens widerspricht. I.d.R. zwischen 2-3 Stunden.

Die Dauer richtet sich auch nach dem jeweiligen Thema (z.B. Jahreskreis, Yoga, QiGong, die Elemente, Chakrenreise o.ä.).

Auch hier findest Du unter NEWS dann die genaueren Angaben

Preis: Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer (d.h. in Gruppen, Einzeln oder zu Zweit).

Auch hier ist das Thema, die Dauer und ev. die Kilometerzahl von Bedeutung. Nähere Angaben findest Du dann unter NEWS. Für Einzel- oder Paarbegleitung melde Dich gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.

Gruppenbad: zwischen 15,00 - 25,00 €

Einzel- oder Paarbad: zwischen 65,00 - 95,00 €

Empfehlung: Wenn Du ängstlich bezüglich Mücken- oder Zeckenbissen bist, dann creme Deinen Körper zuvor mit Kokosöl und ein paar Tropfen Lavendelöl ein :-). Natürlich kannst Du auch ein herkömmliches Mittel nutzen. Ziehe Dir leichte und lange Kleidung an.

Im Übrigen gibt es aber genug Pflanzen unterwegs, die uns bei ev. Bissen nützlich sind.

bottom of page